. . .
 
. . .
 
TSF Ditzingen SSV Zuffenhausen

Offene internationale Stuttgarter Stadtmeisterschaft
Springer, Läufer, Dame König, Turm, Springervom 29.5. - 01.06.2025 in der Stadthalle Ditzingen

SV Stuttgart Wolfbusch 1956 e.V.
 
. . .

.Aktuelles..Ausschreibung..Teilnehmer..Historie.
.
.
.Runde1..Runde2..Runde3..Runde4..Runde5..Runde6..Runde7.
...
...
A-Turnier:TWZ < 2200SeniorenDamenJugend U18 Partien
B-Turnier:TWZ < 1600SeniorenDamenJugend U18Jugend U14
C-Turnier:TWZ < 1200SeniorenDamenJugend U18Jugend U14
 
. . .
 

Tag 3, Runde 6: Wie wird die zweite Runde des Tages laufen?

Smith_Bryan-Ikonnikov_Vyacheslav
Im Duell der Giganten an Brett 1 im A-Turnier - GM Bryan Smith gegen GM Vyacheslav Ikonnikov - konnte sich GM Ikonnikov durchsetzen. Die Partie verlief... durchwachsen. In der kritischen Stellung nach 27...Td8 von Schwarz musste Weiß den richtigen Verteidigungszug finden. Mit 28.Txc4 vergab er jedoch die Chance.
Finden Sie den einzigen Zug, der den Vorteil für Schwarz bewahrt?
Kabisch_Thilo-Lehmann_Stefan
An Brett 6 lieferten sich Thilo Kabisch und Stefan Lehmann ein spannendes Duell. Um weiterhin Chancen auf das Podest zu haben, musste sich der Fide-Meister den Sieg sichern. Kabisch lag 0,5 Punkte hinter Lehmann, der 4 Punkte hatte. Doch nach dem 14. Zug übersah der Nicht-Titelträger eine einfache, aber wirkungsvolle Taktik.
Entdecken Sie den Zug, der Material gewinnen konnte?

Im A-Turnier bleibt es nach der sechsten Runde spannend: GM Vyacheslav Ikonnikov führt mit 5,5 aus 6 das Feld an, dicht gefolgt von GM Bryan Smith mit 5 Punkten. Dahinter lauert eine Verfolgergruppe von elf Spielern mit jeweils 4,5 Punkten. Gelingt es GM Ikonnikov, wie bereits 2012 erneut den Turniersieg zu holen? Oder kann GM Smith noch aufholen? Und wer sichert sich am Ende den dritten Platz auf dem Podest? Noch ist alles offen.

Im B-Turnier ging es an den vorderen Brettern vergleichsweise ruhig zu - an fünf der ersten zehn Bretter endeten die Partien remis. Nur Martin Strauss, Aleksandr Karbyshev, Henry Kothe, Marcus Michna und Dan Franke konnten sich durchsetzen. Damit bleibt auch hier alles offen: Arseniy Derbenev führt mit 5,5 aus 6, gefolgt von fünf Spielern mit je 5 Punkten. Der Setzlistenerste Christian Gheng kommt mit 3,5 Punkten aus sechs Runden nicht in Reichweite des Podests. Doch bei diesem dicht besetzten Feld ist weiterhin alles möglich - auch Arseniy darf sich auf seiner Führung nicht ausruhen.

Im C-Turnier dominierten diesmal die Spieler mit Weiß: An sieben der ersten zehn Bretter gingen die Punkte jeweils an Weiß. Mathilde Altgelt, bislang ungeschlagen, musste sich gegen Daniel Bratslavski erstmals mit einem Remis zufriedengeben. Dennoch bleibt sie mit einem Punkt Vorsprung allein an der Spitze. Daniel und eine Gruppe von fünf weiteren Spielern werden in der nächsten Runde alles daransetzen, den Rückstand aufzuholen.

Nach der vorletzten Runde steht in allen drei Turnieren jeweils nur ein Spieler an der Spitze. Und: Noch hat niemand die volle Punktzahl von 6 aus 6 erreicht.
Jetzt heißt es: volle Konzentration für die nächste Runde - der Endspurt beginnt!

Julian Berrer
Webmaster


Wir bieten auch gerne die ersten zehn Partien des A-Turniers zum Download an.

 
. . .
 
. . .

. . .
    Impressum Datenschutz   Letzte Änderung am 31.05.2025 von Webmaster SSM  
. . .
 
. . .