. . .
 
. . .
 
TSF Ditzingen SSV Zuffenhausen

Offene internationale Stuttgarter Stadtmeisterschaft
Springer, Läufer, Dame König, Turm, Springervom 29.5. - 01.06.2025 in der Stadthalle Ditzingen

SV Stuttgart Wolfbusch 1956 e.V.
 
. . .

.Aktuelles..Ausschreibung..Teilnehmer..Historie.
.
.
.Runde1..Runde2..Runde3..Runde4..Runde5..Runde6..Runde7.
..
..
A-Turnier:TWZ < 2200SeniorenFortschrittDamenJugend U18 Partien
B-Turnier:TWZ < 1600SeniorenFortschrittDamenJugend U18Jugend U14
C-Turnier:TWZ < 1200SeniorenFortschrittDamenJugend U18Jugend U14
 
. . .
 

GM Ikonnikov gewinnt zum zweiten Mal seit 2012 die Stuttgarter Stadtmeisterschaft

Packende Duelle der Titelträger

Vier Tage lang wurde in der Stadthalle Ditzingen gebrütet, kombiniert und getrickst - ganz im Zeichen des königlichen Spiels. Vom 29. Mai bis zum 1. Juni fanden hier die Stuttgarter Stadtmeisterschaften im Schach statt - eine hochkarätige Veranstaltung, bei der zwei Großmeister, neun FIDE-Meister sowie eine FIDE-Meisterin an den Start gingen.
Am Ende setzte sich der russische Großmeister Vyacheslav Ikonnikov souverän durch. Auf den Plätzen zwei und drei folgten der Großmeister Bryan Smith aus den USA sowie der deutsche Nicht-Titelträger (!) Joachim Braun.
Insgesamt reisten 277 Teilnehmende für das siebentrundige Turnier nach Ditzingen. Die meisten spielten im A- und B-Turnier mit jeweils rund 100 bzw. 125 Teilnehmern. Im C-Turnier traten 52 Spieler an. Ein großartiger Erfolg, der Vorfreude auf eine mögliche Austragung im Jahr 2024 macht.

Ikonnikov hatte klar die Nase vorn

Während viele Favoriten in der Schlussrunde kein Risiko mehr eingehen wollten und sich mit einem Remis zufriedengaben, spielte GM Ikonnikov entschlossen auf Sieg - und das mit Erfolg: Nach nur 20 Zügen war die Partie gewonnen. Mit 6,5 aus 7 Punkten war ihm der Turniersieg sicher - einen ganzen Punkt vor der Konkurrenz.
Die Verfolgergruppe bestand aus fünf Spielern mit je 5,5 Punkten. Besonders erfreulich: Auch deutsche Spieler erreichten Topplatzierungen. Joachim Braun (SF Birkenfeld), FM Thilo Kabisch und FM Simon Degenhard gehörten mit 5,5 Punkten zu den besten.
Auch der Nachwuchs machte auf sich aufmerksam: Der 14-jährige FM Alfred Nemitz belegte Platz 6, Neil Albrecht (ebenfalls 14 Jahre alt) erreichte Platz 7. Yunqi Li aus Kornwestheim kam auf Rang 17, der Stuttgarter Yibo Zhang auf Rang 22 - starke Leistungen!

Sieger im B- und C-Turnier

Im B-Turnier triumphierte der 14-jährige lettische Spieler Arseniy Derbenev mit einem beeindruckenden Score von 6 Punkten!

Im C-Turnier war es bis zum Schluss spannend. Mathilde Altgelt führte lange mit einem ganzen Punkt Vorsprung. Doch in der letzten Runde verlor sie gegen Daniel Stein, während Daniel Bratslavski seine Partie gewinnen konnte - so standen am Ende beide bei 5,5 Punkten.
Auch Mikhail Podolsky sowie zwei weitere Spieler erreichten 5,5 Punkte - fünf Spieler lagen punktgleich an der Spitze.
Nach Zweitwertung belegte Daniel Bratslavski Rang 1, knapp vor Mathilde Altgelt, die wiederum hauchdünn vor Mikhail Podolsky lag. Ein denkbar knappes Ergebnis - aber am Ende stand die Reihenfolge fest.

Organisation und Atmosphäre

Ein besonderer Dank geht an das Küchenteam: Täglich gab es ein frisch zubereitetes Mittagessen, am Nachmittag wartete eine reichhaltige Kuchentheke mit süßen Leckereien auf die Teilnehmenden.
Für den reibungslosen Ablauf und die schnelle Auswertung der Ergebnisse sorgte das eingespielte Computer-Team um Stefan Röder.

Julian Berrer
Webmaster


Wir bieten auch gerne die ersten zehn Partien des A-Turniers zum Download an.

 
. . .
 
. . .

. . .
    Impressum Datenschutz   Letzte Änderung am 01.06.2025 von Webmaster SSM  
. . .
 
. . .